Frühwarnsysteme für alpine Risiken

Von Starkregen bis Waldbrand: GMD® liefert Sensorik und Plattformlösungen, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Sicherheit für Gemeinden und Infrastruktur-Betreiber zu schaffen. 

Extremwetterergenissen vorbeugen

Gefahren erkennen. Gemeinden schützen.

Starkregen, Steinschlag, Lawinen und Waldbrände treten häufiger und intensiver auf. Mit robusten Sensoren und der GeoSenseAI-Plattform macht GMD® Risiken frühzeitig sichtbar - und gibt Gemeinden sowie Infrastrukturbetreibern wertvolle Zeit für Schutzmaßnahmen.

Robuste Sensorik

KI-gestützte Früherkennung

Einfache Installation

“Niemand sollte 2025 noch von Muren oder Hochwasser überrascht werden. 
Unsere Technologie macht diese Gefahren frühzeitig erkennbar - und beherrschbar.”

Steve Weingarth, Gründer & CEO von GMD

Unsere Schwerpunkte im Naturgefahren-Monitoring

Jede Naturgefahr hat eigene Muster. Mit unseren spezialisierten Sensoren und KI-gestützten Analysen lassen sich drohende Naturkatastrophen rechtzeitig erkennen - und wirksame Sicherheitsvorkehrungen treffen.

Starkregen & Hochwasser

Unsere Sensoren überwachen Pegel, Zuflüsse und Hangbewegungen in Echtzeit. Automatische Warnungen geben Gemeinden und Betreibern wertvolle Zeit für Schutzmaßnahmen.

Felssturz & Steinschlag

Radar- und Vibrationssensoren registrieren Bewegungen im Fels und alarmieren sofort. So lassen sich Straßen, Brücken und Siedlungen rechtzeitig sichern.

Lawinen

Mit Schneehöhenmessung und Wetterstationen überwacht GMD® kritische Hänge. Frühwarnungen ermöglichen Sperren und gezielten Schutz von Wegen und alpiner Infrastruktur.

Feuer & Waldbrände

Temperatur- und Infrarotsensoren erkennen kritische Veränderungen in Echtzeit. Gemeinden können sofort reagieren und Brände eindämmen, bevor sie sich ausbreiten.

So funktioniert Naturgefahren-Monitoring:

In drei Schritten zu verlässlichem Schutz für Gemeinden und Infrastruktur.

Messen

Robuste Sensoren erfassen Pegel, Hangbewegungen, Schnee- oder Temperaturdaten: Zuverlässig auch bei Extremwetter.

Bewerten

GeoSenseAI Plattform analysiert die Daten KI-gestützt, erkennt Trends und bewertet Risiken in Echtzeit.

Alarmieren

Automatische Warnmeldungen per SMS oder E-Mail. Dashboards für Lagebild & Dokumentation.

Digitale GeoSense AI Plattform

Naturgefahren-Prävention mit IoT Sensorik und KI

Frühwarnsysteme sind ein entscheidender Baustein, um Gemeinden und kritische Infrastruktur in alpinen Regionen vor den Folgen von Naturgefahren wie Starkregen, Hochwasser, oder Steinschlag zu schützen. Mit IoT-Sensoren und GeoSenseAI bietet GMD® lückenloses Naturgefahren-Monitoring in Echtzeit: Messen, analysieren und alarmieren. 

So entsteht ein zuverlässiges System, das Risiken sichtbar macht, präzise bewertet und schnelles Handeln ermöglicht - und so für mehr Sicherheit und resiliente Infrastrukturen im Alpenraum sorgt.

Auf der sicheren Seite

Gemeinden und Betreiber setzen auf GMD® Monitoring