- kontinuierliche Messung kritischer Parameter
- automatische Risikobewertung auf der GeoSenseAI-Plattform
- gezielte Alarmierung per SMS, Mail oder App
Radar-Sensoren messen Pegel, Zuflüsse und Hangbewegungen in Echtzeit. Automatische Warnungen schützen Gemeinden und kritische Infrastruktur.
Klimawandel: Starkregengefahr nimmt zu.
In drei Schritten zu verlässlichem Präventivmaßnahmen gegen Starkregenfolgen wie Hochwasser, Erdrutsche oder Murenabgänge: Sicherheit für Gemeinden und Infrastruktur-Betreiber.
Pegel & Zufluss, Hangbewegungen, Niederschlag (Radar, Ultraschall, Druck, Seismik, Neigung)
KI-gestützte Risikoanalyse mit Schwellenwerten, Trends und Anomalien
Automatische Warnmeldungen via SMS oder Mail; Live-Lagebild & Dokumentation im Dashboard
Extreme Niederschläge und Muren zählen zu den größten Risiken. Mit GMD®-Sensoren und der KI-gestützten Plattform gewinnen Sie Vorsprung für Schutz und Planung.
Minuten früher reagieren statt überrascht werden
Sperren, Umleiten, Räumen auf Basis von Echtzeitdaten
Ereignisdaten unterstützen Förderungen & künftige Schutzkonzepte
Betrieb auch bei Extremwetter (Solar/Akku, IP67/68)
Wo Frühwarnsysteme am meisten bewirken
Starkregen und Muren können überall auftreten. Besonders kritisch wird es dort, wo Infrastruktur, Zufahrten oder Siedlungen betroffen sind. Genau an diesen Stellen setzen wir unsere Sensoren ein.
Pegelanstieg bei Starkregen & Schneeschmelze
Erdrutsch-Frühwarnung bei Hangbewegung + Regen
Schutz von Straßen, Brücken, Versorgungsanlagen
Sensorik, die Naturgefahren sichtbar macht
Unsere Sensoren sind für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt. Sie messen präzise Pegel, Zuflüsse, Bodenbewegungen und Niederschlag und liefern die Daten in Echtzeit an die GeoSense-Plattform. Je nach Standort kombinieren wir unterschiedliche Sensortypen, Kommunikationswege und Energiequellen, je nach Gefahrenlage.
Sensorik
GMD® Systeme kombinieren unterschiedliche Sensortypen für eine präzise und zuverlässige Erfassung hydrologischer und geotechnischer Veränderungen. Je nach Einsatzort kommen folgende Technologien zum Einsatz:
Damit deckt GMD® das gesamte Spektrum von hydrologischen Parametern bis hin zu geotechnischen Frühindikatoren ab, modular kombinierbar je nach Gefährdungslage.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Maiores ipsum repellat minus nihil. Labore, delectus, nam dignissimos ea repudiandae minima voluptatum magni pariatur possimus quia accusamus harum facilis corporis animi nisi. Enim, pariatur, impedit quia repellat harum ipsam laboriosam voluptas dicta illum nisi obcaecati reprehenderit quis placeat recusandae tenetur aperiam.
“Niemand sollte 2025 noch von Muren oder Hochwasser überrascht werden.
Unsere Technologie macht diese Gefahren frühzeitig erkennbar - und beherrschbar.”
Steve Weingarth, Gründer & CEO von GMD
Digitale GeoSense AI Plattform
Frühwarnsysteme sind ein entscheidender Baustein, um Gemeinden und kritische Infrastruktur in alpinen Regionen vor den Folgen von Naturgefahren wie Starkregen, Hochwasser, oder Steinschlag zu schützen. Mit IoT-Sensoren und GeoSenseAI bietet GMD® lückenloses Naturgefahren-Monitoring in Echtzeit: Messen, analysieren und alarmieren.
So entsteht ein zuverlässiges System, das Risiken sichtbar macht, präzise bewertet und schnelles Handeln ermöglicht - und so für mehr Sicherheit und resiliente Infrastrukturen im Alpenraum sorgt.
Auf der sicheren Seite